Bei der EMG-Untersuchung werden mit einer dünnen Nadel Muskeln untersucht. Damit kann man beispielsweise Muskelerkrankungen diagnostizieren oder auch differenzieren, ob eine Schwäche in einem Muskel vom zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) oder von einer Schädigung eines Nerven zum Beispiel durch einen Bandscheibenvorfall verursacht wird.
Die Untersuchung findet in entspannter Atmosphäre und in Ruhe statt.
Mit der Neurographie wird mit leichten Stromreizen die Funktion der Nerven unter anderem durch Bestimmung ihrer Nervenleitgeschwindigkeit analysiert. So können Erkrankungen der Nerven (z.B. Polyneuropathie) oder Engpassyndrome (z.B. Sulcus ulnaris Syndrom oder Karpaltunnelsyndrom) diagnostiziert werden.
Die Untersuchung mittels evozierter Potentiale ist eine schmerzlose und harmlose Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit verschiedener Abschnitte des Nervensystems zu überprüfen, in dem nach verschiedenen Reizen mittels Oberflächenelektroden am Kopf Signale abgeleitet werden.
Bei den akustisch evozierten Potentiale (AEP) wird dabei die Hörbahn untersucht, bei den visuell evozierten Potentialen (VEP) die Sehbahn und bei den sensibel evozierten Potentialen (SEP) die Signalübertragung der Nerven aus Armen und Beinen zum Gehirn.
26. September 2023:
Unseres Praxis ist 29.9.23 geschlossen. Unsere Bestandspatienten können sich in dringenden Fällen in dieser Zeit an die Praxis Neurologie am Leipziger Platz, Leipziger Platz 19, Nürnberg, Tel. 0911-5107304, wenden.
24. Februar 2021:
QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen® ist das Qualitätsmanagement-Verfahren der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und ein wichtiges und verbreitetes Zertifizierungsverfahren im Gesundheitswesen.
Nach langer Vorbereitungszeit und viel Engagement wurde uns nach einer Visitation von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle bestätigt, dass wir alle Kriterien des Qualitätsmanagementsystems nach QEP® erfüllen.
Dies belegt unter anderem unseren hohen Standard bezüglich der organisatorischen Abläufe und dass wir eine innovative und engagierte Praxis sind.